Startseite

LFRZ - ein BRZ-Tochterunternehmen

Seit Mai 2016 ist das Land-, forst- und wasserwirtschaftliche Rechenzentrum (LFRZ) eine Tochtergesellschaft des BRZ. Durch die Bündelung von Rechenleistungen können wertvolle Synergien genutzt werden. Außerdem bringt das LFRZ sein Know-how ins BRZ ein. Zu unseren Kompetenzbereichen zählen neben Consulting wichtiger Organe des öffentlichen Dienstes die Entwicklung von Individual-Software, die Realisierung von spezialisierten Software-Entwicklungsprojekten für geografische Informationssysteme und Content-Management-Systemen sowie der professionelle Betrieb dieser Dienste im eigenen Rechenzentrum.

Foto vom Berg "Wilder Kaiser"
Fünf Leute auf einer Bühne, einer im Rollstuhl, halten ein WACA Zertifikat.

WACA-Zertifikat für BRZ-Website

Die vom LFRZ für seine Muttergesellschaft BRZ umsetzte Website ist hinsichtlich Barrierefreiheit in einem sehr guten Zustand. Das wurde nun offiziell mittels WACA-Zertifizierung bestätigt.

Beitrag lesen WACA-Zertifikat für BRZ-Website

LFRZ Webseite im neuen Design

LFRZ-Website: Karriereoptionen im Fokus

Die LFRZ-Website präsentiert sich im neuen Design. Der Launch der neuen Web-Präsenz stellt das LFRZ als Top-Arbeitgeber der österreichischen IT-Branche in den Vordergrund.

Beitrag lesen LFRZ-Website: Karriereoptionen im Fokus

Webseiten der Familienberatung und Frauenberatung

Einfach & übersichtlich: Hilfe für Frauen und Familien

Zwei neue Online-Beratungsplattformen des Bundeskanzleramts bündeln die Angebote von in Österreich tätiger Beratungsstellen im Bereich Familien- und Frauenberatung. Das LFRZ sorgte für die Umsetzung.

Beitrag lesen Einfach & übersichtlich: Hilfe für Frauen und Familien

eHora-Plattform

Geodaten fürs Internet

Das LFRZ entwickelt web-basierte Geoinformations-Anwendungen (kurz WebGIS) für die öffentliche Verwaltung und sorgt so für die optimale Darstellung von Geodaten im Internet.

Beitrag lesen Geodaten fürs Internet