Startseite

LFRZ - ein BRZ-Tochterunternehmen

Seit Mai 2016 ist das Land-, forst- und wasserwirtschaftliche Rechenzentrum (LFRZ) eine Tochtergesellschaft des BRZ. Durch die Bündelung von Rechenleistungen können wertvolle Synergien genutzt werden. Außerdem bringt das LFRZ sein Know-how ins BRZ ein. Zu unseren Kompetenzbereichen zählen neben Consulting wichtiger Organe des öffentlichen Dienstes die Entwicklung von Individual-Software, die Realisierung von spezialisierten Software-Entwicklungsprojekten für geografische Informationssysteme und Content-Management-Systemen sowie der professionelle Betrieb dieser Dienste im eigenen Rechenzentrum.

Foto vom Berg "Wilder Kaiser"
Person am Handy bekommt E-Mail Einladung

Veranstaltungsplanung leicht gemacht

Ein ins CMS Magnolia integriertes Tool vereinfacht die Einladung und Bearbeitung von Teilnehmer:innen-Listen für Live-Events.

Beitrag lesen Veranstaltungsplanung leicht gemacht

Screenshot der HORA Plattform

Berg und Tal digital

Das LFRZ hat bei der Entwicklung von Geo­informationssystemen jahrelange Erfahrung. Eine neue Karten-Komponente kann einfach in eine eigene Website integriert werden.

Beitrag lesen Berg und Tal digital

Fünf Leute auf einer Bühne, einer im Rollstuhl, halten ein WACA Zertifikat.

WACA-Zertifikat für BRZ-Website

Die vom LFRZ für seine Muttergesellschaft BRZ umsetzte Website ist hinsichtlich Barrierefreiheit in einem sehr guten Zustand. Das wurde nun offiziell mittels WACA-Zertifizierung bestätigt.

Beitrag lesen WACA-Zertifikat für BRZ-Website

Person gibt Login und Passwort am Laptop ein

Treten Sie ein. Aber sicher!

Mit dem Standardportal stellt das LFRZ gemeinsam mit dem Innenministerium die führende Software für den österreichischen Portalverbund zur Verfügung.

Beitrag lesen Treten Sie ein. Aber sicher!